Er folgte der Weise des Spanger, und wurde manieriert, ohne Jedoeb daa Oesnnmgeae seines Vorbildes wn haben.
Ersterer nährte be- sonders seine Neigung zur Schlachtenmalerei, und im Jahre 1800 begleitete der Künstler diesen seinen Gönner auf den Feldzügen nach Oesterreich, wo er an dessen Seite den vorzüglichsten Schlachten beiwohnte.
Digitized by Google 8S Aikmann, Wiilfaim.
Die xwelten AbdrOclc» haben Nnnmaili.